Newsletter Nr.89 vom 30.April 2023

2023-04-30 10:13:00 / Newsletter

Newsletter Nr. 89 vom 30. April 2023

Liebe Spielzeugsammler und Freunde von VINTIQUE TOYS!

Dear international collectors, customers and friends of VINTIQUE TOYS (Please read the notices further down)

Mit 70 kann ein Mensch keine körperlichen Höchstleistungen mehr erbringen.
So ist die Natur.

Aber geistig ist vieles auch noch im Rentenalter möglich.
Ein kreativer Spieleerfinder beispielsweise kennt keine Altersgrenze, solange der Kopf mitspielt (im wahrsten Sinne des Wortes).

Am 1.April 2023 verstarb Klaus Teuber im Alter von 70 Jahren.

Zu jung, zu plötzlich und zu Unrecht.
Da hätte noch so vieles kommen können von Klaus Teuber und darum trauere ich nicht nur um den wunderbaren Menschen, sondern auch um die wunderbaren Spielideen, die noch hätten kommen können, aber mit seinem Tod verloren sind.
Die meisten kennen Klaus Teuber als den Schöpfer der CATAN-Welten und sein DIE SIEDLER VON CATAN ist ohne Zweifel ein Meilenstein in der Geschichte der modernen Brettspiele.
Doch er hat neben diesem Jahrhundertspiel auch noch so viel andere originelle Spielideen erdacht, die unsere Spielewelt bereichert haben wie ADEL VERPFLICHTET, BARBAROSSA UND DIE RÄTSELMEISTER, DRUNTER & DRÜBER und viele weitere - eine Auflistung würde diesen Rahmen sprengen.

Ich lernte Klaus Teuber bereits früh kennen bei der Preisverleihung zum 'Spiel des Jahres 1988', als er noch gewissermaßen ein 'unbeschriebenes Blatt' in der Spieleszene war und seitdem verband uns eine lockere, aber dennoch herzliche Freundschaft, wann immer wir uns trafen und die werde ich ganz sicher vermissen.
Er war ein stiller bescheidener Mensch, der sich selber nur ungern im Mittelpunkt sah und lieber zuhörte als viel redete. Er ließ lieber seine Spiele für ihn sprechen.
Nun ist er nicht mehr da, doch seine Spiele bleiben. So schmerzlich der Verlust, umso schöner ist es, dass uns seine Spiele hoffentlich noch sehr sehr lange an ihn erinnern lassen.
Vielen Dank dafür, Klaus!

Sie haben hoffentlich Verständnis für diesen eher persönlichen und emotionalen Nachruf, aber dieser Newsletter soll Ihnen auch näherbringen, was mich in den letzten vier Wochen besonders beschäftigt hat.
Natürlich habe ich mich auch mit schönen alten Spielzeugen beschäftigt und darf Ihnen auch in diesem Monat wieder viele interessante seltene Stücke präsentieren.

Einige Brettspiel-Highlights beispielsweise wie das extrem selten angebotene TIMO, ein taktisches Zweipersonenspiel von ca.1900, das besonders durch seine außergewöhnlichen Spielfiguren aus Porzellan Beachtung verdient.
Diese kleinen Gendarme und Vagabunden sind zwar für sich gesehen vielleicht keine Meisterwerke der Porzellankunst, aber ich selber habe noch nie zuvor ein komplettes Spiel gesehen, weil diese Spielfiguren geradezu danach schreien, zweckentfremdet zu werden und zwischen Bauklötzen und Modellautos in der großen Spielzeugkiste unterzugehen und das macht dieses Angebot sicher zu etwas Besonderem.

Ebenso selten wie ungewöhnlich dürfte das EINTOPF ESSEN SPIEL mit Kochbuch von ca.1935 sein mit seinen zeitgenössischen Rezepten für die Pimpfen- und Feld-Küche.

Blechspielzeug-Sammler dürften sicher Freude haben an der ESSOLUB-TANKSTELLE für die elektrische Reichsautobahn von TippCo, die eine echte Besonderheit darstellt. Allerdings hat diese Rarität auch einen besonderen Preis.

Mein ganz persönliches Highlight in diesem Monat indes ist ein ganz kleines preiswertes, so genanntes Pennytoy-Spielzeug, das man vor 50 Jahren noch in jedem Spielzeuggeschäft für wenige Pfennige kaufen konnte, doch heute ist diese ZWITSCHERPFEIFE mit Schnur praktisch verschwunden, weil solche Kleinstspielzeuge eben nicht so gepflegt und wertgeschätzt wurden, sondern irgendwann einfach in der Grabbelkiste verschwanden.
Ich habe diese ZWITSCHERPFEIFE in den vergangenen Wochen einigen Menschen aus meinem Bekanntenkreis vorgelegt zusammen mit der Frage "Was ist das?" und tatsächlich wusste kaum jemand die spontane Antwort, doch die Erinnerung kam zurück, wenn die Preife durch herumschleudern in Aktion gebracht wurde. "Jau, jetzt erinnere ich mich! Das hatte ich doch auch als Kind ... hatte ich schon total vergessen."

Solche Reaktionen liebe ich und beobachte gern das Lächeln im Gesicht der Menschen in diesen Momenten.
Vielleicht entdecken auch Sie das eine oder andere Teil aus Ihrer Kindheit im großen Angebot von VINTIQUE TOYS.
Da wäre ich manchmal gern dabei, wenn Sie sich erinnern.
Vielleicht schreiben Sie mir mal, bei welchem Spielzeug Ihnen das Herz aufging bei einer solchen Kindheitserinnerung. Das würde mich ehrlich freuen.

In diesem Sinne bis zum nächsten Monat!

Ihr und Euer

Andreas von VINTIQUE TOYS

Wichtige Tipps beim Stöbern im Sortiment:

  • Nutzen Sie die praktische Suchfunktion, wenn Sie sich nur für bestimmte Themen interessieren, z.B. 'Lego', 'Puppenstube', 'Baukasten' oder ähnliches. Manche Artikel sind verschiedenen Kategorien zugeordnet.
  • Sind Sie nur interessiert an Neuzugängen im Shop? Dann lassen Sie sich die Artikel sortiert anzeigen. Wählen Sie dazu unter Sortierung einfach 'neuste zuerst'.

International customers: please note!
The purchase of our products via the online-shop is normally possible from anywhere worldwide. But if you have any problems with orders please do not hesitate to contact us by sending an e-mail to: info@vintique-toys.de
Unfortunately all detailed descriptions on items are currently only in German available - nevertheless if required we will provide you with appropriate specifications in English when needed. Thank you for your understanding